DMEA 2025: Die DORNER Workflow Engine live erleben

Workflow-Automatisierung neu gedacht – für ein digitales Gesundheitswesen

Besuchen Sie uns auf der DMEA 2025 in Berlin und erfahren Sie, wie die DORNER Workflow Engine komplexe Abläufe vereinfacht, Prozesse beschleunigt und IT-Landschaften vernetzt.

Wann: 8.–10. April 2025
Wo: Halle 3.2 | Stand E-107 (bei lablions, gemeinsam mit cinify und SysTek)

Karriere bei DORNER

Wir entwickeln praxisnahe IT-Lösungen für das Gesundheitswesen

Du willst die Zukunft der Health IT mitgestalten? Informiere Dich über aktuelle Stellenangebote und werde Teil unseres Teams!

Die DORNER Workflow Engine

Low-Code. Hochintegriert. Praxiserprobt.

Die DORNER Workflow Engine ist eine webbasierte Low-Code-Plattform, mit der sich medizinische Prozesse, Verwaltungsabläufe und Systemintegrationen zentral und sicher steuern lassen.

Sie wurde entwickelt, um genau dort zu helfen, wo Standardsoftware an ihre Grenzen stößt: in hochspezialisierten, vernetzten und dynamischen Umgebungen.

Warum die DORNER Workflow Engine?

Fehlerarme Prozesse

Automatisierung reduziert Medienbrüche, Doppelarbeit und Übertragungsfehler.

Volle Transparenz

Einmal erfasste Daten stehen systemweit zur Verfügung. Audit-Trails sorgen für rechtssichere Nachvollziehbarkeit aller Änderungen.

Low-Code

Benutzeroberflächen, Formulare und Dokumente lassen sich individuell gestalten – mit oder ohne Programmierkenntnisse.

Nahtlose Integration

Zahlreiche bewährte Schnittstellen ermöglichen die Anbindung bestehender Systeme. Unterstützte Protokolle sind u. a. HL7, FHIR, XML, CSV, BDT, LDT.

Schnelle Umsetzung

Mit Hilfe von Rapid Prototyping lassen sich Workflows innerhalb weniger Stunden erstellen und testen.

IT-Sicherheit als Standard

Die Workflow Engine wird regelmäßig durch zertifizierte IT-Sicherheitspartner geprüft – u. a. in Zusammenarbeit mit Greenhats (White-Hat-Hacking).

Aus der Praxis: Referenzprojekt Charité Berlin

Am Institut für Sportmedizin der Charité wurde mit der DORNER Workflow Engine ein vollständiger digitaler Workflow aufgebaut – von der eAnamnese über die automatische Gerätedatenübernahme bis zur ärztlichen Dokumentation.

Das Ergebnis: ein durchgängig papierloses System, das sowohl in bestehende SAP-Infrastruktur integriert ist als auch individuelle Anforderungen des Fachbereichs erfüllt.

Whitepaper Workflow Engine

Basic Tutorial — Videoreihe

Die DORNER Workflow Engine ist eine Lösung, die wir neuerdings explizit anbieten. Sie ist jedoch schon seit Jahrzehnten der Werkzeugkasten, mit dem wir Lösungen erstellen.

Dr. Michael Busch ist einer unserer erfahrensten Produktmanager und Projektleiter und hat sich freundlicherweise bereit erklärt, unseren Werkzeugkasten in einer 7-teiligen kurzweiligen Videoreihe vorzustellen.

Tiefer einsteigen

Von der Anamnese bis zur Arztbriefschreibung – sehen Sie, was mit Low-Code möglich ist.

Ein Blick in die Praxis: Wie die MedUni Wien mit der Workflow Engine Laborprozesse modernisiert hat.
Konkrete Umsetzung. Klare Ergebnisse.

Lernen Sie die DORNER Workflow Engine im Detail kennen – modular, sicher, anpassbar.
Die Basis für digitale Effizienz im Gesundheitswesen.

Gewinnspiel: Digitalisierung unterstützen – iPad gewinnen

Mit einem Like auf unseren LinkedIn-Post setzen Sie ein Zeichen für digitale Innovation – und nehmen automatisch am Gewinnspiel teil.

Zu gewinnen gibt es ein Apple iPad. Die Teilnahme ist kostenlos.

Teilnahmebedingungen für das LinkedIn-Gewinnspiel „LinkedIn-Post liken – iPad gewinnen!“

  1. Veranstalter

Das Gewinnspiel wird veranstaltet von Dorner Health IT Solutions GmbH (im Folgenden „Veranstalter“ genannt). Es steht in keiner Verbindung zu LinkedIn und wird weder von LinkedIn gesponsert, unterstützt noch organisiert.

  1. Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen, die:

    • mindestens 18 Jahre alt sind,
    • einen Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben,
    • ein eigenes LinkedIn-Profil besitzen.

Mitarbeiter des Veranstalters und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

  1. Teilnahme am Gewinnspiel

Die Teilnahme erfolgt durch:

    1. Liken des entsprechenden LinkedIn-Posts des Veranstalters.
    2. Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung.

Mehrfachteilnahmen (z. B. durch mehrere LinkedIn-Accounts) sind nicht erlaubt.

  1. Gewinn, Gewinnermittlung und Benachrichtigung

🎁 Gewinn: 1x Apple iPad (Modell 11, Speichergröße 128 GB, Farbe Grau)

    • Der Gewinner wird zufällig ausgelost.
    • Die Ziehung findet am 24. April 2025 statt.
    • Der Gewinner wird per LinkedIn-Direktnachricht kontaktiert und muss innerhalb von 7 Tagen antworten.
    • Erfolgt keine Rückmeldung innerhalb dieser Frist, wird ein neuer Gewinner ausgelost.
  1. Datenschutz
    • Der Veranstalter (https://www.linkedin.com/company/dorner-health-solutions/) erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels.
    • Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
    • Nach Abschluss des Gewinnspiels werden alle personenbezogenen Daten gelöscht.
    • Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Veranstalters zu finden: https://dorner.de/datenschutz/
  1. Haftungsausschluss & Sonstiges
    • Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit zu beenden oder zu ändern, falls unvorhergesehene Umstände eintreten.
    • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
    • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

📢 Hinweis: Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu LinkedIn und wird in keiner Weise von LinkedIn gesponsert, unterstützt oder organisiert.

DORNER Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr und melden Sie sich für den DORNER Newsletter an. Hier werden Sie regelmäßig über unsere Software und Lösungen informiert.

Unsere Softwarelösungen

Leistungsfähige Laborinformationssysteme (LIS / LIMS), Managementinformations- und Abrechnungssysteme (KBV-zertifiziert), Tools für Statistik, Projekt- und Ressourcenplanung bis hin zur elektronischen Auftragsübermittlung (Order Entry), elektronische Patientenakte (EPA) und ein webbasiertes Patientenportal sind nur einige Beispiele für DORNER-Anwendungen.

Unsere Branchenlösungen

Medizinische Labore in ihren verschiedensten Facetten (Routinelabore, Zentrallabore, niedergelassene Labore bis hin zu Speziallaboren) gehören seit Unternehmensbeginn zu unserer Hauptexpertise. Mittlerweile umfasst unser Portfolio auch Lösungen für Branchen wie die Rechtsmedizin, Humangenetik, Sportmedizin u.v.m.

DORNER auf LinkedIn

Verpassen Sie keine Meldung mehr!