Labormedizin spezialisiert gedacht
Hochspezialisierten Anforderungen gerecht werden
Speziallabor LIS / LIMS
Speziallaboratorien stehen vor der Herausforderung, spezifische Anforderungen zu erfüllen, die herkömmliche Laborinformationssysteme (LIS) oft nicht abdecken können. Auch unser bewährtes X/Lab bietet nicht in allen Fällen die spezialisierten Funktionen, die solche Labore benötigen. Doch genau hier kommt die Stärke von DORNER ins Spiel: Mit unserer flexiblen Workflow Engine können wir bestehende Prozesse gezielt anpassen und exakt auf individuelle Bedürfnisse eingehen, ohne dass ein System aufwendig von Grund auf neu entwickelt werden muss.
Warum die DORNER Workflow Engine ideal für Laborinformationssysteme ist
Dank der modularen Architektur unserer Workflow Engine lassen sich Funktionen flexibel erweitern und präzise auf Ihre Anforderungen abstimmen. So können Anpassungen schnell umgesetzt werden, um eine effiziente und präzise Durchführung von Untersuchungen und Analysen sicherzustellen. Gleichzeitig gewährleistet die Software eine umfassende Dokumentation und Nachverfolgbarkeit der Arbeitsschritte, was nicht nur die Qualität Ihrer Prozesse sichert, sondern auch eine nahtlose Integration in Ihren Laboralltag ermöglicht.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Individuelle Anpassung
Sie erhalten IT-Lösungen, die exakt auf die speziellen Anforderungen Ihres Labors zugeschnitten sind. Mit über 600 verfügbaren Modulen können spezifische Anforderungen gezielt abgebildet und jederzeit erweitert werden.
Kosteneffizienz
Anstatt neue Systeme von Grund auf zu entwickeln, setzen wir auf einen bewährten und erprobten Ansatz, der schnelle und kostengünstige Implementierungen ermöglicht. So sparen Sie Zeit und Ressourcen, während Sie gleichzeitig von modernster Technologie profitieren.
Zukunftssicherheit
Skalierbare Lösungen, die mit Ihrem Labor wachsen und neue Anforderungen mühelos integrieren. Ob neue Diagnostikverfahren, zusätzliche Workflows oder steigende Probenvolumina – mit der DORNER Workflow Engine sind Sie bestens für die Zukunft gerüstet.
Integration
Die Workflow Engine ermöglicht eine nahtlose Einbindung in bestehende Systeme und fördert die reibungslose Zusammenarbeit aller Komponenten Ihres Labors.
Erfolgreiche Einsatzbereiche unserer Spezial-LIS-Lösungen
Unsere Technologie hat sich bereits in zahlreichen spezialisierten Laborbereichen bewährt, darunter:
Neugeborenenscreening
Das Modul bietet effiziente Unterstützung für Screening-Tests, um genetische oder metabolische Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Funktionen wie Probenverwaltung, automatisierte Ergebnisanalyse und Geräteintegration ermöglichen eine einfache Durchführung und Verwaltung von Tests. Es beschleunigt Diagnosen und gezielte Behandlungen, um die Gesundheit von Neugeborenen zu schützen.
Durchflusszytometrie (FACS)
Das Modul ermöglicht die Analyse und Verarbeitung komplexer Zellstrukturen. Es unterstützt Probenmanagement, automatisierte Datenauswertung und die Integration mit FACS-Geräten für präzise Ergebnisse. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche vereinfacht es Analysen und bietet eine zuverlässige Dokumentation. So werden schnellere Entscheidungen und präzise Diagnostik ermöglicht – ideal für Zellforschung und Immunologie.
Spezielle Hämatologie
Dieses Modul unterstützt komplexe hämatologische Analysen durch Probenverwaltung, automatische Testergebnisse und Geräteintegration. Es bildet Zellmorphologien und Gerinnungstests präzise ab. Eine übersichtliche Oberfläche und umfassende Dokumentation sichern effiziente Abläufe und höchste Qualitätsstandards. Dies erleichtert Diagnosen und verbessert Behandlungsentscheidungen bei hämatologischen Erkrankungen.
Stammzelltransplantation
Dieses Modul deckt alle Prozesse von der Probenentnahme über die Kryokonservierung bis zur Transplantation ab. Mit präziser Dokumentation, Workflow-Management und Rückverfolgbarkeit gewährleistet es höchste Qualität und Sicherheit. Eine benutzerfreundliche Oberfläche unterstützt die Koordination zwischen Labor, Klinik und externen Partnern.
Leukämiediagnostik & Onkologie
Das Modul bietet spezialisierte Unterstützung für die Erkennung und Klassifikation von Leukämien. Automatisierte Ergebnisverarbeitung, Geräteintegration und eine klare Patientendatenverwaltung ermöglichen präzise Analysen und Befundberichte. Es beschleunigt die Zusammenarbeit zwischen Labor und Klinik, sodass frühzeitige Therapien und Behandlungen ermöglicht werden.
HLA-Typisierung
Das Modul ermöglicht die präzise Analyse und Verwaltung von HLA-Daten für Transplantationsdiagnostik. Es unterstützt Genotypisierungs- und Sequenzierungsgeräte und bietet lückenlose Dokumentation. Effiziente Workflows und Rückverfolgbarkeit optimieren den Prozess der HLA-Typisierung, um bessere Transplantationsergebnisse zu erzielen.
Reise- und Tropenmedizin
Dieses Modul vereinfacht die Diagnostik von Krankheiten aus tropischen und subtropischen Regionen. Es integriert Probenanalysen, spezifische Testverfahren und seltene Erreger. Intuitive Funktionen unterstützen die Erstellung von Berichten und die effiziente Durchführung von Tests, was eine schnelle Diagnosestellung und präventive Maßnahmen erleichtert.
Und das ist nur der Anfang: Mit unserer flexiblen Technologie können wir Lösungen für jedes weitere Speziallabor schnell und effizient umsetzen.
Sprechen Sie uns an!
Jetzt kontaktieren und mehr erfahren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen